Neben den allgemein bekannten Verhaltensanpassungen, wie vermehrtem Lüften, dem Tragen von Masken oder auch der regelmäßigen Desinfektion der Hände, bedarf es dem Physical Distancing.
In Büros muss dies neben der Optimierung von Arbeitsabläufen durch entsprechende Wegführung, Flächenplanung und Möblierung umgesetzt werden.
Um die Rückkehr ins Büro effizient umzusetzen, werden bestehende Bürostrukturen analysiert und angepasst.
Die richtige Harmonie zwischen Distanz und Nähe beeinflusst dabei die Planung. Es bedarf kurz und langfristig individueller Lösungen, um Büros zu sicheren Orten für Mitarbeiter und Kunden zu machen, die auch in herausfordernden Zeiten die Bedürfnisse nach Konzentration & Reflexion, Kollaboration & Interaktion und Kommunikation & Repräsentation reflektieren
SHIELDED by Bene XL ist ein freistehendes, transluzentes Abschirmungselement das zur Abgrenzung von Arbeitsplätzen zu Korridoren, Nachbartischen oder auch bei großen Besprechungen flexibel eingesetzt werden kann.
Build your Ideas - no matter the distance.
PIXEL lässt sich auseinander bauen und wieder zusammenfügen. So sorgt jeder für seine eigene Distanz, in dem ein seine Pixel-Box platziert..
Cube_S - kompakte, distanzierte Arbeitsplätze.
Die gewünschte Abschirmung kann durch unterschiedliche Schrankhöhen gezielt gesteuert werden
Die Dock-In Bays sind abgeschirmte Buchten für stürmische Bürozeiten und das zentrale Element der Docklands.
Das Wandsystem von Bene schafft Raum und Distanz im Open Space. Intelligente Raumgliederung und gute Akustik sind bei offenen Büro-konzepten maßgebliche Faktoren zur Schaffung einer produktiven und angenehmen Arbeitsumgebun
PARCS Causeway ist ein Möbelset bestehend aus Sitzbänken und Fence-Modulen. Vielfältig kombinierbar, bieten die Elemente ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und schaffen - wo notwendig - auch Distanz.
In Büros wird das Physical Distancing im Moment vornehmlich durch die Reduktion von Tischen und Stühlen und zusätzliche Ab-schirmungsmaßnahmen mit Hilfe von Paneelen und Stellwänden umgesetzt. Wesentlich ist dabei weiterhin auf Blickachsen zu achten und keine Zellen oder völlig abgeschottete Käfige zu schaffen, da dies im Sinne der Zusammenarbeit und des persönlichen Austausches kontraproduktiv wäre.
Distanz kann dabei nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich geschaffen werden. Hybride Zeit-pläne in Form von Schichtmodellen und wechselnden Teams im Home-office leisten hier einen Beitrag, wenn Flächen nicht ausreichend vorhanden sind. Desk-Sharing und Arbeitsplatzwechsel sind nur in Verbindung mit entsprechenden Reinigungsmaßnahmen sinnvoll und sollten reduziert werden.
Wir bietet Ihnen eine Vielzahl an Lösungen an, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen maßgeschneidert werden können. Im Produkt-Folder PHYSICAL DISTANCING erhalten Sie einen Überblick der vielseitigen Möglichkeiten, jetzt downloaden:
Telefon + 49 941 464477-0
info@buero-haag.de
Im Gewerbepark A49, 93059 Regensburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Hey wie Cool!
Du bist dabei und bekommst wirklich nur tolle Nachrichten & News von uns.
Wir freuen uns sehr :)